Warum ruft die Nummer +49 30 22957920 an?
Wenn Dein Handy klingelt und auf dem Display die +49 30 22957920 erscheint, steckt in den meisten Fällen der Amazon-Lieferdienst dahinter. Die Anrufer melden sich, wenn der Fahrer niemanden angetroffen hat und keine Ablagegenehmigung besteht.
Der Hintergrund ist simpel: Der Zusteller möchte wissen, wo er Dein Paket sicher ablegen oder alternativ abgeben darf.
Es handelt sich also um einen praktischen Service, der Dir dabei hilft, Deine Bestellung trotzdem zu bekommen, auch wenn Du gerade nicht zu Hause bist.
Viele Nutzer berichten, dass sie durch diesen Anruf ihr Paket noch am selben Tag erhalten haben – einfach, weil sie schnell mit dem Lieferanten sprechen konnten.
Wie seriös ist die Telefonnummer +49 30 22957920 wirklich?
Bei gängigen Telefonportalen wie „wer-ruft-an“ oder „tellows“ hat die Nummer +49 30 22957920 durchweg positive Bewertungen. Nutzer bestätigen, dass es sich um eine Zentralnummer des Amazon-Lieferdienstes handelt.
Ein häufiger Kritikpunkt ist allerdings, dass viele Menschen gar nicht wussten, dass sie ihre Telefonnummer bei Amazon hinterlegt haben. Trotzdem werden sie angerufen, wenn eine Lieferung nicht zugestellt werden konnte.
Trotzdem gilt: Die meisten Rückmeldungen sind positiv. Der Anruf erfolgt aus einem klaren Grund, und die Kommunikation ist in der Regel freundlich und sachlich.
Was tun, wenn Du von +49 30 22957920 angerufen wirst?
Wenn Du einen Anruf von +49 30 22957920 erhältst, kannst Du ganz entspannt rangehen. In den meisten Fällen handelt es sich um einen legitimen Anruf im Zusammenhang mit einer Bestellung. Du kannst das Gespräch annehmen und kurz erklären, wo das Paket abgelegt werden darf oder wann Du erreichbar bist.
Falls Du jedoch keine Bestellung bei Amazon aufgegeben hast, kannst Du den Anruf ignorieren oder bei Unsicherheit auflegen. Wichtig ist: Nicht zurückrufen, wenn Du Zweifel hast – denn Rückrufe auf Service-Nummern sind oft nicht notwendig.
Wie kannst Du kontrollieren, ob Deine Telefonnummer bei Amazon hinterlegt ist?
Wenn Du überrascht bist, dass Amazon Dich überhaupt anrufen konnte, kannst Du das ganz einfach nachprüfen. Logge Dich in Dein Amazon-Konto ein und überprüfe, ob dort eine Telefonnummer hinterlegt ist.
So findest Du sie
Im Browser: Gehe oben rechts auf „Konto und Listen“, wähle „Mein Konto“ und dann „Adressen“.
In der App: Öffne das Menü, tippe auf „Mein Konto“ und scrolle nach unten zu „Adressen“.
Dort siehst Du, welche Telefonnummer hinterlegt ist – und kannst sie bei Bedarf ändern oder löschen. Wenn Du den Service nützlich findest, kannst Du auch explizit eine Telefonnummer für Rückfragen eintragen.
Wie kannst Du die Nummer blockieren, wenn Du sie nicht mehr willst?
Obwohl die +49 30 22957920 seriös ist, möchtest Du vielleicht keine Anrufe dieser Art erhalten. Du kannst sie auf Deinem Smartphone oder in Deiner Fritzbox ganz einfach blockieren.
iPhone
Öffne den Anrufverlauf, tippe auf das „i“-Symbol neben der Nummer und wähle „Kontakt blockieren“.
Android
Öffne den Anrufverlauf, halte die Nummer gedrückt und wähle „Blockieren“.
Fritzbox
Im Menü „Telefonie“ unter „Rufbehandlung“ kannst Du eine neue Sperre einrichten und die Nummer eintragen.
Wenn Du später wieder erreichbar sein möchtest, kannst Du die Blockierung jederzeit aufheben.
Was tun, wenn Du keine Bestellung erwartet hast?
Solltest Du sicher sein, dass Du bei Amazon nichts bestellt hast, aber dennoch von der Nummer +49 30 22957920 angerufen wirst, kannst Du vorsichtig bleiben. Auch wenn es in den meisten Fällen kein Betrug ist, ist es sinnvoll, die Transaktionsmails oder Bestellübersicht in Deinem Amazon-Konto zu prüfen.
Falls Du dort keine Bestellung findest, kannst Du Dich direkt an den Amazon-Support wenden. So gehst Du sicher, dass kein Fremder Deine Daten oder Dein Konto verwendet hat.
Wie kannst Du Dich vor echten Spam-Anrufen schützen?
Auch wenn +49 30 22957920 als seriös gilt, ist es wichtig, Dich generell vor Spam- oder Betrugsanrufen zu schützen. Verwende dafür Anruferkennungs-Apps oder aktiviere die Spam-Erkennung Deines Smartphones.
Bei iOS kannst Du in den Einstellungen „Unbekannte Anrufer stummschalten“ aktivieren.
Bei Android kannst Du in der Telefon-App den Spam-Schutz aktivieren, damit verdächtige Nummern automatisch erkannt werden.
Außerdem lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, welche Telefonnummern online mit Deinem Namen in Verbindung gebracht werden. So verhinderst Du, dass Betrüger Deine Daten missbrauchen.
Fazit: +49 30 22957920 ist meist harmlos und sogar hilfreich
Der Anruf von +49 30 22957920 ist in den meisten Fällen nichts, worüber Du Dir Sorgen machen musst. Es handelt sich um die offizielle Kontaktnummer des Amazon-Lieferdienstes, der Dich erreichen möchte, wenn eine Zustellung nicht möglich war.
Wenn Du gerade auf ein Paket wartest, lohnt es sich, den Anruf anzunehmen. Falls Du jedoch keine Bestellung erwartet hast, prüfe lieber Deine Bestellungen und Dein Konto.
Mit ein wenig Vorsicht und dem richtigen Umgang kannst Du sicherstellen, dass Du keinen wichtigen Anruf verpasst – und gleichzeitig vor möglichen Risiken geschützt bist.